Erbrecht
Deutsche Gesellschaft für Erbrechtskunde e.V. (Link)
Große-Wilde/Ouart - Deutscher Erbrechtskommentar, 2. Auflage (2010) (Link zum Shop des Wolters Kluwer Verlag)
Kommende Veranstaltung:16. Deutscher Erbrechtstag vom 24. -26. März 2022 in Berlin
Teilnahmen an Fortbildungsveranstaltungen:
- 15. Deutscher Erbrechtstag 2021: 18. - 20. März 2021 als Online-Veranstaltung
Themen: u.a. : Ehegatten im Erbrecht, Güterrecht und Steuerrecht
- 15. Deutscher Erbrechtstag 2020: Absage des Erbrechtstages aufgrund der COVID-19 Pandemie
- 14. Deutscher Erbrechtstag 04. - 06. April 2019 in Berlin
Themen: u.a. : Der Minderjährige im Erbrecht
- 13. Deutscher Erbrechtstag 15. - 17. März 2018 in Berlin
Themen: u.a. ABC des § 2311 BGB (Wert des Nachlasses), Erbengemeinschaft
- 12. Deutscher Erbrechtstag 30. März - 01. April 2017 in Berlin
Themen: u.a. Testamentsgestaltung, Fallstricke der deutschen Erbschaftsteuer
- 11. Deutscher Erbrechtstag 10. - 12. März 2016 in Berlin
Themen: u.a. Prozessuale Besonderheiten im Erbprozess, Aktuelle Rechtsprechung des BFH zur Erbschaftsteuer
- 10. Deutscher Erbrechtstag 12. - 14. März 2015 in Berlin
Themen: u.a. Steuerliche Konsequenzen des Schenkungswiderrufs, Erbschaftsteuer und Verfassungsrecht, Europäische Erbrechtsverordnung
- 9. Deutscher Erbrechtstag 13. - 15. März 2014 in Berlin
Themen: u.a. Testamentsvollstreckung in der Praxis, Testamentsarten, Aktuelle Rechtsprechung im Steuerrecht
- 8. Deutscher Erbrechtstag 14. - 16. März 2013 in Berlin
Themen: u.a. Patientenverfügungen, Haftung der Miterben vor und nach der Erbteilung, Nachlasssicherung
- 7. Deutscher Erbrechtstag 16./17. März 2012 in Berlin
Themen: u.a. Informationsansprüche im Erbrecht, Nachlassinsolvenz, Pflichtteilsrecht
- 6. Deutscher Erbrechtstag 01./02. April 2011 in Berlin
Themen: u.a. Erbrecht in Europa, Vermächtnisse, Auseinandersetzung von nichtehelichen Lebensgemeinschaften im Erbfall
- 5. Deutscher Erbrechtstag 19./20. März 2010 in Berlin
Themen: u.a. Vor- und Nacherbschaft, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, erbrechtliche Herausforderungen des demographischen Wandels
- 4. Deutscher Erbrechtstag 20./21. März 2009 in Berlin
Themen: u.a. Erbrechtlicher Ausgleich von Zuwendungen und Pflegeleistungen, Erbschaftsteuerreform, Gestaltungsmöglichkeiten bei der Vermögensnachfolge unter Lebenden und von Todes wegen
- 3. Deutscher Erbrechtstag 29. Feb./01. März 2008 in Berlin
Themen: u.a. Testierunfähigkeitsfragen aus psychatrischer Sicht, Stiftung für Jedermann, Privatautonomie im Erbrecht
- 2. Deutscher Erbrechtstag 16./17. März 2007 in Berlin
Themen: u.a. Gestaltung des Erbauseinandersetzungsvertrages, Harmonisierung von Gesellschaftsvertrag und letztwilliger Verfügung, Fragen der Unternehmensnachfolge
Fortbildungsveranstaltungen der Deutschen Gesellschaft für Erbrechtskunde:
04. - 05. Nov. 2016 |
7. Tegernseer DGE-Erbrechtstage, Seehotel Überfahrt
|
|
Themen:
- Unternehmertestament - Rechtsnachfolgeregelungen im Gesellschaftsrecht,
Testamentsvollstreckung bei Unternehmen, Steuerrechtliche Besonderheiten beim Unternehmertestament
- Unternehmensnachfolge im Spannungsfeld der aktuellen Verschonungsregelungen und Neuregelungen im Erbschaftsteuerrecht
- Aktuelle Probleme der Erbengemeinschaft
|
30. - 31. Okt. 2015
|
Marseille, Intercontinental Hotel Dieu
|
|
Themen:
- EU-Erbrecht
- Internationales Erbschaftsteuerrecht
- Auswirkungen des Güterstands auf das Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht
- Deutsch-französische Erbfälle aus französischer Sicht
|
17. - 18. Okt. 2014 |
6. Tegernseer DGE-Erbrechtstage, Seehotel Überfahrt
|
|
Themen:
- Erbrechtliche Gestaltung im sozialrechtlichen Spannungsfeld - Behindertentestament,
Bedürftigentestament, Erbenregress in Theorie und Praxis
- Testamentarische Verfügungen der Eltern bei minderjährigen Kindern
- Aktuelles zum Erbschaftsteuerrecht
- Aktuelle Rechtsprechung und Überblick über die wichtigsten Entscheidungen im Erbrecht 2013/2014
- Prozessfinanzierung bei Nachlass und Erbauseinandersetzung - eine attraktive Strategie bei Risiken
mit hohem Streitwert
|
18. - 19. Okt. 2013 |
5. Tegernseer DGE-Erbrechtstage, Seehotel Überfahrt
|
|
Themen:
- Aktuelles zur EU-ErbrechtsVO - Hinweise für den Praktiker
- Mediation im Erbrecht
- Vermögensnachfolge: Aktuelles zum Einkommen- und Erbschaftsteuerrecht -
Haftungsfallen für den Berater
- Der digitale Nachlass
- Der Pflichtteilsergänzungsanspruch gegenüber dem Beschenkten
- Psychologie der Honorarfindung in Erbrechtssachen
- Brennpunkt Schweiz: Aktuelles zu Erbrecht, Erschaftsteuerrecht und Vermögensnachfolge
|
28. - 29. Sept. 2012 |
4. Tegernseer DGE-Erbrechtstage, Seehotel Überfahrt
|
|
Themen:
- Unternehmertestament
- Testament. Gestaltungsmöglichkeiten
- Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht
- Erbschaftsteuerrecht
|
24. - 25. Juli 2009 |
3. Tegernseer DGE-Erbrechtstage, Seehotel Überfahrt
|
|
Themen:
- Auswirkungen der Erbschaftsteuerreform auf Nachfolgeregelungen
- Das neue Nachlass-Verfahrensrecht
- Asset Protection - Vermögensschutz bei der vorweggenommenen und der letztwilligen
Erbfolge und Gestaltungsmöglichkeiten für einen effektiven Zugriffsschutz
|
26. Nov. 2008 |
Lahr |
|
Thema: Erbschaftsteuerreform |
25. - 28. Sept. 2008 |
Barcelona |
|
Thema: Internationales Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht sowie Erbschaftssteuerreform in Deutschland |
28. - 29. Sept. 2007 |
2. Tegernseer DGE-Erbrechtstage, Seehotel Überfahrt
|
|
Thema: "Gemeinschatliches Testament und Pflichtteilsrecht" |
28. - 30. Juni 2007 |
St. Moritz, Suvretta House
|
|
Thema: "Internationales Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht" |
16. Dez. 2006 |
Hamburg, Raffles Hotel Vier Jahreszeiten
|
|
Thema: "Internationale Vermögensnachfolge - Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht" |
21./22. Juli 2006 |
Tegernseer DGE-Erbrechtstage, Seehotel Überfahrt
|
|
Thema: "Unternehmertestament/Unternehmensnachfolge und Internationales Erbrecht" |
|